Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Stadtteiltreff Felchower Straße 3

Foto: Gäste im Stadtteiltreff
Treffen im Stadtteiltreff Felchower Straße im November 2024 (Foto: Weeber+Partner)

Foto: Außenansicht
Vor dem Stadtteiltreff Felchower Straße (Foto: Weeber+Partner)
Im November 2024 wurde in den Räumlichkeiten der ehemaligen Bibliothek der Stadtteiltreff eröffnet. Er entwickelt sich zu einem Ort für die Nachbarschaft in den Stadtteilen Am Waldrand, Kastanienallee und Talsand. Vereine, Initiativen und soziale Einrichtungen können ihn unentgeltlich für ihre Veranstaltungen nutzen. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist für alle Bewohnerinnen und Bewohner kostenfrei. Im Moment finden bereits eine Krabbelgruppe, ein Begegnungscafé, Spielenachmittage und ein Trauercafé regelmäßig statt. Das Stadtteilmanagement bietet zudem jeden Donnerstag eine offene Tür an. Ziel ist es, die Angebotspalette nach und nach zu erweitern. Interessierte Träger und Akteure, die weitere Angebote unterbreiten möchten, wenden sich bitte an das Stadteilmanagement. Perspektivisch möchte das Stadtteilmanagement mit Kooperationspartnern auch eigene Angebote unterbreiten.

Der Stadtteiltreff ist circa 60 qm groß, beherbergt eine kleine Küchenzeile sowie zwei Bäder und ist barrierefrei zugänglich. Er befindet sich in einem Gebäude der Wohnbauten GmbH, die ihn renoviert haben und der Stadt Schwedt/Oder vermieten.

Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Nutzung des Treffs ist das Stadtteilmanagement.

Unsere Kontaktdaten

Stadtteilmanagement Obere Talsandterrasse in Schwedt/Oder
E-Mail: stm.schwedt@weeberpartner.de
Telefon: 0159 06403224
donnerstags 11:00 bis 15:00 Uhr vor Ort im Stadtteiltreff

Foto: Innenraum
Blick in den Stadtteiltreff Felchower Straße (Foto: Weeber+Partner)